Der 4. Spieltag der Bayernliga Squash-Saison 2024 brachte für den Königsbrunner SC 1 wichtige Punkte und einen Sprung in der Tabelle. Mit einem klaren 3:0-Sieg über den SC Aktivpark Gilching 1 und einer kämpferischen Leistung gegen den TSC Heuchelhof 2 behauptet sich der KSC nun auf Platz 5 der Tabelle.

Spiel 1: Königsbrunner SC 1 – SC Aktivpark Gilching 1 (3:0)

Der erste Erfolg des Tages gelang dem Königsbrunner SC 1 gegen den direkten Konkurrenten SC Aktivpark Gilching 1. In einer überzeugenden Mannschaftsleistung sicherten sich die Königsbrunner alle drei Einzelpartien und damit die maximale Ausbeute von 3 Punkten.

  • Position 1: Patrick Öttl (Königsbrunner SC 1) besiegte Thomas Kemptner (SC Aktivpark Gilching 1) mit 3:1 Sätzen (5:11, 11:5, 11:5, 11:7). Nach einem schwächeren Start übernahm Öttl die Kontrolle und entschied die Partie souverän.
  • Position 2: Lucie Mährle (Königsbrunner SC 1) zeigte eine starke Leistung gegen Markus Lubenow (SC Aktivpark Gilching 1) und gewann mit 3:0 Sätzen (14:12, 11:6, 13:11). Vor allem im ersten und dritten Satz bewies Mährle starke Nerven.
  • Position 3: Max Lautenbacher (Königsbrunner SC 1) setzte sich mit 3:0 Sätzen (11:8, 11:7, 14:12) gegen Anja Kemptner (SC Aktivpark Gilching 1) durch. Besonders der dritte Satz war hart umkämpft, doch Lautenbacher behielt die Oberhand.

Dank dieses klaren Erfolgs verbuchte der Königsbrunner SC 1 drei wichtige Punkte und konnte sich in der Tabelle verbessern.

Spiel 2: TSC Heuchelhof 2 – Königsbrunner SC 1 (0:3)

Im zweiten Spiel des Tages stand der Königsbrunner SC 1 einem der Top-Teams der Liga gegenüber: dem TSC Heuchelhof 2. Trotz großem Kampfgeist musste sich der KSC klar mit 0:3 geschlagen geben.

  • Position 1: Patrick Öttl (Königsbrunner SC 1) konnte gegen Yukhym Bielikov (TSC Heuchelhof 2) wenig ausrichten und verlor mit 0:3 Sätzen (2:11, 1:11, 2:11). Bielikov zeigte sich überlegen und dominierte das Spiel von Beginn an.
  • Position 2: Lucie Mährle (Königsbrunner SC 1) musste sich ebenfalls klar mit 0:3 Sätzen (3:11, 1:11, 5:11) David Kandra (TSC Heuchelhof 2) geschlagen geben. Kandra, einer der Topspieler der Liga, war an diesem Tag eine Nummer zu groß.
  • Position 3: Max Lautenbacher (Königsbrunner SC 1) zeigte gegen Benjamin Rösner (TSC Heuchelhof 2) eine starke Leistung, konnte aber nach fünf umkämpften Sätzen (10:12, 11:7, 11:8, 7:11, 7:11) nicht den Sieg holen. Trotz der Niederlage war dies eine beachtliche Vorstellung Lautenbachers.

Der Königsbrunner SC 1 kämpfte sich durch eine starke Mannschaftsleistung gegen den SC Aktivpark Gilching 1 zurück ins Mittelfeld der Tabelle. Der klare 3:0-Sieg war für das Team ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Abstieg. Auch wenn der TSC Heuchelhof 2 an diesem Tag zu stark war, zeigte der KSC, dass er gegen Top-Teams mithalten kann, insbesondere durch die couragierte Leistung von Max Lautenbacher.

Der Königsbrunner SC 1 kämpft weiter um den Klassenerhalt, konnte aber durch den Sieg über SC Aktivpark Gilching 1 Selbstvertrauen tanken. Die Formkurve zeigt nach oben, und mit weiteren engagierten Leistungen ist eine Verbesserung in der Tabelle möglich. Der nächste Spieltag wird zeigen, ob der KSC seinen Aufwärtstrend fortsetzen kann.

Foto: Lucie Mährle, Bericht: Alexander Wagner